Tage
Stunden Minuten Sekunden
bis
Langenau am 29. Juli 2023 wieder zum Hotspot der regionalen Rock- und Metal-Szene wird, denn das NauRock Open Air findet 2023 bereits zum 33. mal statt.
Das Motto lautet auch in diesem Jahr wieder: „Lokale Bands & Eintritt frei„. Nach dem Mega Erfolg im Vorjahr ist eins ganz sicher:
Es lohnt sich, bei Zeit zu kommen.
Dieses Jahr werden fünf Bands aus Ulm, Langenau und Asselfingen auf der Bühne am TSV Sportgelände ab 16Uhr performen – Rock & Metal Head was willste da mehr:

Rock Unlimited (Ulm)
Unser Ulmer Headliner „Rock Unlimited“ glänzt mit Live-Rock vom Feinsten und das seit über drei Jahrzehnten! Von AC/DC bis Led Zeppelin bieten Rock Unlimited alles, was das Rockerherz begehrt.

Letters and Trees (Ulm)
Ein Muss für alle Electronic Post Rock Jünger. Die Jungs aus Ulm haben letztes Jahr bereits beim Soundcheck für Begeisterung und Staunen gesorgt und on top mit einem Heiratsantrag live auf unserer Bühne die Herzen erobert. Daher definitiv mit neuem Material wieder gesetzt.

Black Hornet (Ulm)
Vier Musiker aus Ulm die sich dem Alternativ Metal Rock verschrieben haben. 2021 wurde ihr erstes Album „Remove before flight“ releast, 2022 folgten dann weitere Singles, die sie bei uns live on stage abrocken werden!

Chefron (Asselfingen)
Eine Coverband die nicht nur mit geilem Sound, sondern auch mit ihrem genialen Statement punkten. Chefron spendet nämlich immer sämtliche Einnahmen für Bedürftige aus der Region und wohltätige Zwecke wie die Charity-Aktion „Drachenkinder“ und „Lauf Anna Lauf“ und dabei wird sie der NauRock definitiv unterstützen!

Sunyard Boys (Langenau)
Last not least unsere local heros die „Sunyard Boys“. Die Band hat sich Rock- und Bluessongs aus den 70er Jahren verschrieben, die sie frei und mit viel Gefühl interpretieren.







Abschließend noch ein paar Infos zum Open Air:
Unsere Hausordnung:
Nichts wildes, aber um Verwirrungen vor Ort zu vermeiden und um zu gewährleisten, dass Ihr und Wir einen entspannten Tag haben – hier ein paar Regeln:
1. Wie gehont wird es am Open Air Eingang eine Kontrolle geben.
2. Große Taschen und Rucksäcke sind auf dem Gelände verboten. Lasst diese am besten direkt daheim, je weniger Taschen desto stressfreier sind die Eingangskontrollen.
3. Fremde Getränke oder Speisen bitte auch daheim lassen, wir haben alles da – versprochen! Bitte versteht das, durch den Verkauf finanzieren wir euer/unser Open Air. Und ein frisch gezapftes schmeckt eh viel besser 😉
4. Drogen sind auf dem Gelände nicht gestattet! Generell behalten wir es uns vor zu berauschte Leute denn Einlass zu verwähren.
5. Bitte beachtet und achtet auf jeden Fall die Ansagen des Sicherheitspersonals!
7. Denkt bitte auch während dem feiern ein wenig an die Umwelt und nutzt für den Müll unsere Entsorgungsmöglichkeiten auf dem Gelände.
8. Habt Spaß, genießt den Tag, schließlich müssen wir dann wieder ein Jahr darauf warten!
…und hier findet ihr uns:
